zurück zum Start


zurück
 
Aktuell
zur Asphaltfilm-Seite

 

Das AsphaltKino Elbe/Labe

Ein bewegendes Gemeinschaftsband auf dem ElbRadWeg
zwischen Schöna (D) und Dolny Zleb (CZ).
 
Projekt in Planung seit 2005, entworfen mit 4 Schulhäusern aus Pirna, Königstein und Decin. Realisierung ab 11. Juni 2007 bis Anfang Juli.
 
Den detaillierten Projektbeschrieb gibt's hier (.pdf)
 
Auch einen Flyer gibt's zum Anschauen: Vorderseite, und Rückseite
 

Erste Bilder! (Juni 2007)


Letzte Absprachen im Produktionsteam, die Spannung steigt...
 

bis endlich der Startschuss fällt
 

und die Dreharbeiten beginnen können.
 

Bereits sind die ersten Szenen zu erkennen.
 

Kommentierte Fotomontagen (September 2007)


auf die Bilder klicken für vergrösserte Versionen!
 

auf die Bilder klicken für vergrösserte Versionen!
 

auf die Bilder klicken für vergrösserte Versionen!
 

auf die Bilder klicken für vergrösserte Versionen!
 

Dokumentarfilm

AsphaltKino Elbe/Labe
Sommer 2007 im Niemandsland auf der deutsch-tschechischen Grenze, zwischen den Regionen "sächsische Schweiz" und "böhmische Schweiz". Gut 200 SchülerInnen der Mittelschulen von Königstein und von Pirna (D), sowie der Zakladni Skola und dem Gymnasium von Decin (CZ) gestalten zusammen mit dem Schweizer Künstler Menel Rachdi den Elbe-Radweg: Weit über einen Kilometer wächst eine optische Illusionsmalerei als grenz-übergreifendes Bewegungs- & Begegnungsband: "Wenn Du Dich bewegst, bewegt sich der Weg!" Zwischen den beiden Grenzorten Schöna (D) und Dolni Zleb (CZ) entsteht gemeinsam ein visueller Brückenschlag für alle Radler und Roller von hüben und drüben: Das internationale Asphalt-Kino!
Cast AsphaltKino Elbe/Labe
Dauer des Films: 19 Minuten DVD
Sprache: Deutsch
Idee & Regie AsphaltFilm: Menel Rachdi, Huttwil (CH)
Kamera & Schnitt: Nils Werner, Dresden (D)
Produktion: Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung (ZBBB) in Pirna (D) (www.zbbb-pirna.de) Wolfgang Bartel, Peter Richter & Marianne Reinhardt
Künstlerische Leitung: Menel Rachdi, Huttwil (CH) www.menel.ch
Assistenten: Markus Egger (CH), Tilo Linder, Wolfgang Russig, Holger Seifert (D)
DarstellerInnen: Mittelschulen von Königstein und Pirna (D)
Zakladni skola & Gymnasium von Decin (CZ)
Musik: Duo petite fleur, Dresden
Überwachung Dreharbeiten: Bundesgrenzschutz zu Land, Luft & Wasser
Planung, Script, Entwürfe: Menel Rachdi und ZBBB, 2005 – 2007
Realisation Film & Film: Sommer 2007

 

Presseartikel

 Asphaltkino auf Elbradweg
 Ausgabe 17/2007, Pirnaer Rundschau
  
 Grosses Asphaltkino hat Vorpremiere
 22. April 2007, Sächsische Zeitung/ Pirnaer Zeitung
 
 

Gesucht: AsphaltFilmFörderInnen

Wir suchen Unterstützung zur Verwirklichung weiterer Projekte! Sie können direkt mit Menel Kontakt aufnehmen:
- per E-mail: asphaltfilm@menel.ch
- oder per Post: Menel Rachdi, Postfach 534, CH-4950 Huttwil
 
Jeder Beitrag ist wertvoll und wird herzlich verdankt!